Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
SharePoint

Blog

Jan 27
Neue Software <> Change-Management?

​Die Entwicklung kundenindividueller Software und der Umgang mit Veränderungen hat mich von Anfang an interessiert. Meine Kollegen haben mir hierzu ein spannendes Fallbeispiel erzählt, welches ich aufgreifen möchte, um unseren Lesern einen Einblick in die Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Change-Management zu geben.

Mehr Lesen

Jan 26
Warum wir uns impfen lassen...

​Dieser Beitrag hat für uns eine hohe Wichtigkeit. Er ist nicht nur Pflicht, sondern auch eine Herzenssache... wir bitworker möchten uns stark machen. Stark machen für Werte wie Gesundheit, Solidarität und Vertrauen. In Zeiten von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen ist es unumgänglich, dass sich so viele Menschen wie möglich impfen lassen. Nur wenn wir in alle zusammenstehen und füreinander sorgen, werden wir diese außergewöhnliche Zeit meistern können und das Virus besiegen. Warum lassen wir uns impfen?

Mehr Lesen


Mai 03
XRechnung - ein kurzer Überblick

​XRechnung - ein sehr komplexes Thema, welches durch rechtliche Vorgaben gerade viele Firmen zum schnellen Handeln verpflichtet. Vielleicht wünschen sich auch unsere Leser gerade Unterstützung, weil Sie in der Informationsflut den Überblick verloren haben. Aus diesem Grund haben wir hier einige Fakten zusammengefasst und hoffen somit, die vielen verschiedenen Informationen ein bisschen für Sie kanalisiert zu haben.

Mehr Lesen

Mrz 02
Onboarding 2021.

​Wäre es vielleicht interessant einen Blogartikel darüber zu schreiben, wie es ist zu Social Distancing-Zeiten in einen neuen Job einzusteigen? Ist es für unsere Leser interessant zu erfahren, wie man über eine reine Online-Einarbeitung Teil eines Teams werden kann? Würde es anderen helfen zu lesen, dass eine Einarbeitung auf Remote-Work-Basis deutlich besser funktioniert, als man es sich vorstellt?

Mein Chef sagt: Ja! 

Mehr lesen


Feb 16
7 Tipps für die erfolgreiche Einführung von Kollaborationslösungen

Für die IT-Abteilungen und Entscheider stehen gerade zum Jahresstart 2021 viele herausfordernde Aufgaben an. Der Bereich digitale Zusammenarbeit wird täglich wichtiger. Wir bitworker erhalten momentan viele Fragen zu den Themen "Digital Workplace" und "Collaboration Platform". Daher haben wir Ihnen hier ein paar nützliche Tipps zusammengestellt, wie man die Grundsteine für eine erfolgreiche Einführung von Kollaborationslösungen legen kann. 


Mehr Lesen

Feb 14
Unser Kommentar zur Studie Work Reworked: Führungskompetenzen


Studie Work Reworked: Warum Empathie die wichtigste Führungskompetenz in der hybriden Arbeitswelt ist (NEWS.MICROSOFT.COM)

Ob nun Empathie wirklich die wichtigste Eigenschaft für Führungskräfte von Teams, die hybrid oder auf Distanz miteinander arbeiten, ist, darüber würden wir gern diskutieren.
Aus unserer Erfahrung braucht es deutlich mehr als das – und ja: Empathiefähig zu sein dient häufig den (Arbeits-)Beziehungen.
Volle Zustimmung erhält dieser Artikel von uns für die These, dass immer noch viele Führungskräfte und auch Mitarbeitenden große Unsicherheiten in Bezug auf die Gestaltung der neuen Form der Zusammenarbeit haben.
Doch was braucht es, um aus der veränderten Situation Chancen für Teamgefühl, soziale Bindung, verbesserte Zusammenarbeit und Produktivität zu machen?

Aus unserer Sicht nichts anderes, als sonst auch – nur unter veränderten Vorzeichen.

Wir durften im letzten Jahr viel über neue Regeln und Rahmenbedingungen mit Führungskreisen sprechen und auch darüber, auf welche Weise sich passende Regeln vereinbaren lassen. Die Fragen, die in diesen Workshops diskutiert und auf deren Basis neue Regeln formuliert werden, ähneln sich oft und es scheint, als wäre die Sehnsucht nach dem wie „man“ es eben machen sollte, groß.
Wie „man“ es machen sollte, darauf haben wir keine passende Antwort. Welche Form für SIE und IHRE Organisation passend sein könnten, dazu finden wir gemeinsam rasch passende Ideen.
Und vielleicht treiben Sie ja auch ähnliche Fragen wie die folgenden um?
  • Zusammenarbeit - Wie viel Austausch ist sinnvoll?
  • Tools und Methoden - Was erleichtert unsere Zusammenarbeit?
  • Webcam - Wann brauchen wir sie unbedingt?
  • Arbeitszeiten - Wie flexibel können diese gestaltet werden?
  • Balancierung - Wie gelingt die Grenzziehung zwischen beruflichem Alltag und Privatleben immer?
Dann macht es Sinn, dass wir uns näher kennenlernen.

Autorin: Jana Ewers


Jan 13
Spannende neue Features für Microsoft Teams

Im Jahr 2020 haben ein Großteil der Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice und somit eine ganz neue Arbeitsumgebung geschickt. Kommunikation und Arbeitsprozesse wurden von jetzt auf gleich durchgerüttelt und auf den Kopf gestellt. Um in Zeiten von Social Distancing weiterhin optimal miteinander arbeiten zu können, ist eine gute technische Basis für jeden Mitarbeiter nötig. Dies bedeutet eine geeignete Software, um auch Online ohne Informationsverlust kommunizieren zu können. 

Es verwundert also nicht, dass Microsoft Teams im Jahr 2020 einen großen Boom erlebt hat. Und auch im zweiten Lockdown, der uns bis ins neue Jahr begleitet, arbeiten viele Menschen von Zuhause. Microsoft Teams ist zwar schon länger bekannt, konnte sich bisher gegen die Konkurrenz nicht wirklich durchsetzen. Dies hat sich durch die Pandemie geändertInteressant ist, dass sich das Tool durch externe Apps fast beliebig erweitern lässt und integratives Arbeiten mit Microsoft Office ermöglichtPassend zur großen Nachfrage der Kollaborations-Software hat Microsoft diverse wichtige Neuerungen für das Jahr 2021 angekündigt. 

Mehr lesen

Jan 01
Digitale Zusammenarbeit in Zeiten von Covid19

​Das Jahr 2020 hat das berufliche und private Leben der Menschen auf der ganzen Welt auf eine harte Probe gestellt. Für Unternehmen bedeuteten die wirtschaftlichen Veränderungen ein Umdenken der bestehenden Prozesse und Strukturen.

Das Thema Homeoffice wurde vor Ausbruch der Pandemie von vielen Unternehmen eher stiefmütterlich behandelt. Trotz des gesellschaftlichen Wandels, in dem Teilzeitkonzepte in Homeoffice-Situationen immer wichtiger werden, konnte Remote Work in den Köpfen der Führungskräfte oftmals nicht als Ideallösung wahrgenommen werden.

In den letzten Monaten jedoch hat sich der digitale Arbeitsplatz nun zu einem der wichtigsten Themen der deutschen Wirtschaft entwickelt. Und mit genau diesem Wandel und dem damit verbundenen Umstrukturierungen wurde Microsoft SharePoint gefragter denn je.

SharePoint ermöglicht die digitale Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens auf unkomplizierte Art und Weise. Diese flexibel anpassbare Anwendungsplattform definiert digitale Zusammenarbeit komplett neu und schafft nachhaltige digitale Lösungen, die die aktuellen Veränderungen der Arbeitswelt relativ reibungslos gestalten können. 

Mehr lesen

Dez 18
Weihnachtsgrüße


Weihnachten Bitwork.png
Autorin: Jana Ewers
Dez 16
Dezentrale Zusammenarbeit bei bitwork

​Wir haben gerade ein Meinungsbild über eine Umfrage an alle Mitarbeiter über das aktuelle Empfinden zur dezentralen Zusammenarbeit eingeholt. Insgesamt liest man in der Presse gerade sehr viel über das Thema Homeoffice, da es auch im zweiten Lockdown, ein brennendes Thema ist. Also wie kommen wir bei bitwork mit der dezentralen Arbeitsweise zurecht?

Mehr lesen

1 - 10Weiter

Info zu diesem Blog 

 ​Natalie Artus (Redaktion)

 ​Jana Ewers Profilbild.jpg

 Jana Ewers (Redaktion)