Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln

QUALITÄTSSICHERUNG


Qualifizierte Mitarbeiter sind ein klarer „Mehrwert“.

Neben innovativen IT-Produkten erfüllen nur kompetent geschulte Mitarbeiter die Anforderungen eines zukunftsorientierten Unternehmens.

Denn was nützt die innovativste Software, wenn ein Großteil der vorhandenen Funktionen und Automatisierungen im unbekannten Dunkel schlummert und ungenutzt bleibt?

Statt Kostenersparnis wird dies schnell zur Kostenfalle für das Unternehmen. Statt vorhandene Funktionen zu nutzen, benötigt der Anwender für tägliche Anforderungen unendlich viel Zeit, weil er mit diesen nicht vertraut ist oder bei Migrationen zeitaufwendiges Suchen entsteht, weil der „Weg der Vorgängerversion“ in der Form nicht mehr verfügbar ist.
 
Qualität beginnt damit, die Zufriedenheit des Kunden in das Zentrum des Denkens zu stellen.
(John F. Akers, amerik. Topmanager, b. 1993 Vorstandsvors. IBM)
Wir wollen, dass unsere Kunden erfolgreich bleiben, der einzelne Mitarbeiter ebenso wie das gesamte Unternehmen. Qualifikation ist dafür ein entscheidender Schlüssel. Weitreichende Maßnahmen zur Mitarbeiterförderung und Mitarbeitermotivation tragen dieser Tatsache Rechnung.

Dabei bezieht sich der Begriff Qualität in diesem Zusammenhang nicht nur auf die Qualifizierungsmaßnahme als solche, sondern umfasst auch die Aufnahme, Verarbeitung und Umsetzung des angebotenen Wissens durch die Teilnehmer. Damit die Ausgaben für so eine Qualifizierung auch zu dem erhofften Erfolg führen, können Sie mit Standardangeboten und -lösungen in den meisten Fällen Ihren individuellen Ansprüchen nicht gerecht werden.
 
Wir tun nichts Außergewöhnliches, wir sind bloß erfolgreich, weil wir ganz gewöhnliche Dinge ganz außergewöhnlich tun.
(Ueli Prager - Gründer u. Verwaltungsratmitglied Mövenpick)
Basis für erfolgreiche Weiterbildungsmaßnahmen, die wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern erarbeiten, ist die genaue Situationsanalyse. Im Mittelpunkt steht hierbei die Frage, welche Qualifizierungsmaßnahme geeignet ist, Wissen so zu vermitteln, dass es auch in der alltäglichen Arbeit eine effiziente Anwendung findet. Der sprichwörtliche Unterschied zwischen Theorie und Praxis wird hier leider allzu oft sichtbar: Die Vermittlung ein und desselben Stoffes kann zu durchaus unterschiedlichen Lernerfolgen führen.
 
Maßgeschneiderte Seminarinhalte, an den Bedarf Ihres Projektes angepasste Konzepte und unsere fachlich qualifizierten und praxisorientierten Trainer garantieren hierfür den geraden Weg zum Erfolg.